Unser Mitarbeiter im Ehrenamt

Markus Neuber (l.) mit Leidenschaft
in vielen Ämtern aktiv

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Unser Mitarbeiter im Ehrenamt

Markus Neuber (l.) mit Leidenschaft
in vielen Ämtern aktiv

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales



In den letzten drei Ausgaben unserer VR-Info haben wir Ihnen bereits Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer VR-Bank vorgestellt, die sich ehrenamtlich engagieren. Auch unser Marktbereichsdirektor Markus Neuber, der die Verantwortung für die Regionalcenter Siegburg, Lohmar und Sankt Augustin trägt, nutzt seine Freizeit, um in seiner Heimat Ruppichteroth und in der Region etwas Gutes zu tun.

Markus Neuber ist 58 Jahre alt, verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist seit vielen Jahren Inhaber einer Stehplatz-Dauerkarte bei Borussia Mönchengladbach. Bei unserer VR-Bank arbeitet er bereits seit 38 Jahren.

Mit den Worten „Ich bin der Nikolaus“ hat er sich bei unserem Marketing-Team zum Thema „Ehrenamt“ gemeldet. Bei dieser Aussage werden nicht nur Kinder neugierig. Auch wir finden diese Tätigkeit äußerst spannend und finden es toll, dass Markus Neuber in dieser Funktion seit Jahren auf der Döörper Weihnacht in Ruppichteroth, im katholischen Kindergarten Ruppichteroth und privat bei einigen Familien für strahlende Augen bei Groß und Klein sorgt.

Auch unterhält unser Kollege seit 25 Jahren sein Publikum erfolgreich als Büttenredner. Dabei schlüpft er gemeinsam mit einem Freund als „Zwei echte Keerls“ in verschiedene Rollen, um aktuelle lokale, aber auch überregionale Themen aufzugreifen. Dieses karnevalistische Schauspiel präsentiert er vorwiegend auf den Bühnen in der Gemeinde Ruppichteroth und nutzt so die Möglichkeit, auch sensible Themen auf eine humorvolle und manchmal kritische Art anzusprechen.

Außerdem ist Markus Neuber bereits seit 30 Jahren im Elferrat des TV 1888 Ruppichteroth e.V. tätig und seit 15 Jahren Vorstandsmitglied der Heinz und Hildegard Hochberger Stiftung.

Darüber hinaus hatte unser Kollege bis vor Kurzem für insgesamt 25 Jahre das Amt des Kulturbeauftragten im Bürgerverein Ruppichteroth inne. Im Verein ist er auch weiterhin noch als Helfer aktiv.

Auch die Jugendbehindertenhilfe in Siegburg freut sich über das Engagement von Herrn Neuber. Dieses möchte er zukünftig über seine Funktion als Vertreter unserer Bank im Verwaltungsrat weiter ausbauen. Aktuell unterstützt er beispielsweise bei der Ausrichtung des diesjährigen Siegburger Entenrennens am 22. Juni 2024, dessen Erlös der Jugendbehindertenhilfe zugutekommt.

Im Gespräch mit Herrn Neuber wurde deutlich, dass er seine Ämter mit Leidenschaft ausübt – aus Verbundenheit zu Ruppichteroth und der Region. Er hat Spaß an dem, was er macht und das wurde ihm bereits in die Wiege gelegt: Auch seine Eltern sind ehrenamtlich sehr aktiv. 


Markus Neuber mit unserem Vorstandsmitglied Ralf Löbach und Albert Brummenbaum (Präsident des Elferrats des TV 1888 Ruppichteroth e.V.)

Bild 1: Markus Neuber als Nikolaus // Bild 2: Markus Neuber (l.) mit unserem Vorstandsmitglied Ralf Löbach und Albert Brummenbaum (Präsident des Elferrats des TV 1888 Ruppichteroth e.V.) // Bild 3: Zwei echte Keerls

Wir sind sehr stolz, dass sich unser Kollege trotz seiner anspruchsvollen und verantwortungsvollen Position im Haus unserer VR-Bank die Zeit nimmt, sich in diesem Ausmaß ehrenamtlich zu engagieren.


MÜLLSAMMEL­AKTION
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)