Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales


Buchbar ab 22. August 2024, 10:00 Uhr

VR-MitgliederEvents

Sie haben Fragen?
Lieblingsfiliale 02241 496-0

Dienstag, 1. Oktober 2024
von 9:00 bis 18:00 Uhr

Besichtigung „MarkenTurm“ Schloss Montabaur und Besuch von Limburg


Der MarkenTurm auf Schloss Montabaur ist eine einzigartige, begehbare und interaktive Markenausstellung der Volksbanken Raiffeisenbanken. Über mehrere Etagen des denkmalgeschützten Turms führt der didaktisch aufgebaute Weg die Besucher durch die Herkunft, Gegenwart und Zukunft der Kreditgenossenschaften. 
Nach der Führung fahren wir weiter nach Limburg. Dort haben Sie zunächst genügend freie Zeit, um die Stadt zu erkunden. Am Nachmittag nehmen Sie dann an einer eineinhalbstündigen Stadtführung teil. Sie erfahren viel über die Limburger Stadtgeschichte und bekommen die historischen Fachwerkhäuser sowie den Limburger Dom von außen erklärt. Kleine Anekdoten und der Verlauf der alten Handelsstraße runden den Ausflug ab. Um 18:00 Uhr treten wir die Rückreise an.

Die Fahrt ist auf maximal 40 Personen begrenzt. Sie sollten gut zu Fuß sein!
Die Abfahrt ist ab Busbahnhof in Troisdorf.

Teilnahmebeitrag: 49,00 Euro inkl. Bustransfer und Teilnahme an beiden Führungen.

Mittwoch, 9. Oktober 2024
von 18:00 bis 19:30 Uhr

Was sich nachts so alles tat … in Köln unterwegs mit dem Nachtwächter


Kurzweilige Stadtführung zu den dunklen Seiten der Stadt Köln in früheren Zeiten. Sobald damals die Sonne unterging, weilte der ehrbare Mensch nicht mehr in den Straßen. Dennoch waren die Straßen nicht menschenleer. Auf dieser Führung durch dunkle Kölner Gassen begeben Sie sich mit einem Nachtwächter – oder seiner Frau – durch das nächtliche Köln und erfahren, wie es um die verruchte Gesellschaft stand und wer sich warum durch die Straßen schlich.

Die Besichtigung ist auf maximal 20 Personen begrenzt. 

Die Anreise nach Köln erfolgt individuell.
Teilnahmebeitrag: 12,50 Euro


Dienstag, 29. Oktober 2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Stadtführung „Kölner Kriminalfälle aus der jüngeren Vergangenheit“

In den 1950er Jahren galt Köln wegen seiner hohen Rate an unaufgeklärten Kriminaldelikten als das „Chicago am Rhein“. Damals beherrschten Ganovengrößen wie „Schäfers Nas“ und „Dumse Tünn“ das „Miljöh“. Für Schäfers Nas wurde 1995 sogar eine Messe im Dom gelesen. Wie kam es dazu? In den 1980er Jahre gab es spektakuläre Kindesentführungen. In einem Fall sind bis heute die Täter nie gefasst worden. Ein Teil des Gladbecker Geiseldramas spielte sich 1988 in Köln ab. Der „Fall Kießling“ nahm in Köln seinen Auftakt. Diese und andere Fälle werden auf unserer Tour vorgestellt.

Die Besichtigung ist auf maximal 20 Personen begrenzt. 
Die Anreise nach Köln erfolgt individuell.
Teilnahmebeitrag: 10,00 Euro

Samstag, 30. November 2024, 9:00 bis 18:00 Uhr (Rückfahrt)

Fahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt


Der Frankfurter Weihnachtsmarkt lädt durch seine Vielfältigkeit ein zum Verweilen. Besuchen Sie einen der vielen Weihnachtsmärkte in Frankfurt. Die schönsten Anlaufpunkte sind die Märkte am Römerberg, am Paulusplatz, den Mainkai sowie die Hauptwache. Nach Ankunft in Frankfurt starten wir mit einer kurzweiligen und unterhaltsamen Stadtführung "Frankfurt für Geschichtsmuffel". Wussten Sie zum Beispiel schon, warum Katzenfiguren auf dem Dach des Frankfurter Rathauses „Römer“ sitzen? Frankfurt entdecken mit lebendigen Anekdoten und Geschichten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um sich vom Budenzauber und Lichterglanz rund um den Römer verzaubern zu lassen.

Leistungen:

· Fahrt im modernen Reisebus von Troisdorf nach Frankfurt und zurück
· Geführte eineinhalbstündige Stadtführung 
· Begleitung durch die VR-Bank

Die Fahrt ist auf maximal 50 Personen begrenzt.
Teilnahmebeitrag: 39,00 Euro
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2024


VR-MITGLIEDER­AKADEMIE
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)