![](https://axyqwmwryo.cloudimg.io/v7/https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/media.webmag.io/vrbank-brs/2024/12/img-1-1733731798357.jpeg?ci_url_encoded=1&org_if_sml=1&alt=media&func=bound&q=95)
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Zwei äußerst informative Veranstaltungen in Bonn im Rheinhotel Dreesen und in Siegburg in der Aula des Stadtmuseums unter dem Titel „Die Bewahrer“ haben wir im August durchgeführt. Diese einzigartigen Events richteten sich an Privatkunden, die sich mit den wichtigen Fragen der Vermögensbewahrung und Weitergabe an kommende Generationen – Kinder, Enkel oder Patenkinder – beschäftigen.
Emotion trifft Fachlichkeit
Das Thema „Vererben und Verschenken“ ist nicht nur inhaltlich komplex, sondern oft auch emotional belastet. Mit unserem Veranstaltungsformat haben wir es geschafft, genau hier anzusetzen: Positive Emotionen wecken, Ängste abbauen und Kunden motivieren, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Die besondere Kombination: Musik und Fachvortrag
Die Verbindung von Musik und Fachlichkeit hat den Gästen eine außergewöhnliche Perspektive auf das Thema eröffnet. Der musikalische Part unter der Leitung von Andreas Geffarth brachte Erinnerungen und Emotionen zum Klingen und schuf die perfekte Basis für die eingebetteten inhaltlichen Teile. Frank Steinhagen von Union Investment überzeugte die Gäste mit einer klaren und leicht verständlichen Darstellung der fachlichen Inhalte, die durch philosophische Tiefe und eine wohldosierte Prise Humor ergänzt wurden.
Die Veranstaltungen wurden von Ralf Löbach, Mitglied des Vorstands, eröffnet, was den Gästen das Vertrauen gab, dass dieses wichtige Thema auf höchster Ebene geschätzt wird. Das Ziel war es, den Kunden zu zeigen, dass wir als Bank nicht nur über das Know-how verfügen, sondern auch bereit sind, dieses sensible Thema mit Empathie und Professionalität anzugehen.
Ein erfolgreiches Ergebnis
Die Rückmeldungen waren überwältigend positiv – sowohl von den Gästen als auch von den Beratern. Das innovative Format hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung ausgelöst. Es zeigt, dass Emotion vor Kognition steht und wie stark die Verbindung von Menschlichkeit und Fachkompetenz wirken kann.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und insbesondere bei unseren Gästen, die diese Abende so besonders gemacht haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass „Bewahren“ weit mehr bedeutet als nur materiellen Besitz – es geht auch um Werte, Erinnerungen und den Mut, sich schwierigen Themen zu stellen.
Unsere Private Bankingbetreuer informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die vielfältigen Möglichkeiten Ihr Vermögen für die nachfolgenden Generationen zu bewahren. Vereinbaren Sie am besten kurzfristig einen Termin, gerne über unsere Lieblingsfiliale unter 02241 496-0.
![](https://axyqwmwryo.cloudimg.io/v7/https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/media.webmag.io/vrbank-brs/2024/12/img-2-1733732030468.jpeg?ci_url_encoded=1&org_if_sml=1&alt=media&func=bound&w=600&q=95)
![](https://axyqwmwryo.cloudimg.io/v7/https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/media.webmag.io/vrbank-brs/2024/11/tu-wa-s-chemische-tests-1732186274783.jpg?ci_url_encoded=1&org_if_sml=1&alt=media&func=bound&w=600&q=95)
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)