![](https://axyqwmwryo.cloudimg.io/v7/https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/media.webmag.io/vrbank-brs/2024/03/shutterstock-1629266698-1709730560075.jpg?ci_url_encoded=1&org_if_sml=1&alt=media&func=bound&w=2000&q=10)
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Die „Resonanzen“ sind eine Kammermusikreihe, mit der die Stadt Siegburg seit dem Jahr 2000 hochkarätige Musiker und herausragende Ensembles aus der ganzen Welt zu sich ins Stadtmuseum holt. Oder genauer gesagt: in die Aula, denn die trägt mit ihrer besonderen Akustik zusätzlich zu dem außergewöhnlichen Musikgenuss bei.
Bei den Resonanzen brillieren internationale Stars der Klassik. Künstler wie Annette Dasch, Arabella Steinbacher, Christian Zacharias, Lars Vogt, Markus Groh, Cecile Licad, Christian Tetzlaff, Nils Mönkemeyer, Tabea Zimmermann, Albrecht Mayer, Jörg Widmann, Wenzel Fuchs, Emmanuel Pahud oder Sabine Meyer sind bereits in Siegburg aufgetreten.
Auch die berühmtesten Orchester der Welt waren schon zu Gast – natürlich in kammermusikalischer Formation. Darunter Ensembles der Wiener- und Berliner Philharmoniker, außerdem Formationen wie das Artemis Quartett und das Leipziger Streichquartett.
Bei den Resonanzen sind nicht nur die Stars von heute zu erleben, sondern auch die von morgen. Auf dem Programm stehen immer auch junge Künstler, deren Karriere (noch) am Anfang steht. Markus Bröhl als Initiator und künstlerischer Leiter der Resonanzen beweist dabei regelmäßig sein feines Gespür für große Talente.
Hier sind die Termine für 2024.
Am besten sichern Sie sich jetzt schon die begehrten Tickets.
Jetzt Tickets sichern
![](https://axyqwmwryo.cloudimg.io/v7/https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/media.webmag.io/vrbank-brs/2024/03/markus-neuber-mit-unserem-vorstandsmitglied-ralf-loebach-und-albert-brummenbaum-praesident-des-elferrats-des-tv-1888-ruppichteroth-e-v-1709891017172.jpg?ci_url_encoded=1&org_if_sml=1&alt=media&func=bound&w=600&q=10)
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)